Auch ein paar Buntstifte können den Tag schöner werden lassen!
Willkommen zu einer neuen Lektion „Ghana- mittendrin“ aus
dem Land, in dem die Schulpause mit Trommeln bzw. Glocken (die die
Schüler-/innen in die Hand nehmen und Lärm machen, wenn es so soweit ist)
angekündigt wird. Einer Schule, in der jeden Morgen die Nationalhymne in der
„Assembly“ gesungen, einmal das „Our father“ aufgesagt wird und viele Songs
gesungen werden. Guten Morgen, du geliebte Schule in unserem über alles
geliebten Land!
Nachdem die „athletic competitions“ zwischen den
Grundschulen sowieso den JHS‘s (Junior High School) nun das ein oder andere Mal
verschoben wurden (2 Tage vorher hieß es
dann: „Wie, der Sportplatz ist bereits besetzt? Oh, na dann machen wir es eben
nächste Woche!“), kann ich nun endlich davon berichten. An 2 Tagen sollten
diese Wettkämpfe stattfinden, allerdings fielen diese an einem Tag aufgrund des
Regens aus. Naja, Hauptsache sie konnten an einem Tag stattfinden! Wir trafen
uns also an einem Freitag um 8 Uhr morgens am Sportplatz und teilten die
Schüler und Schülerinnen für die einzelnen Läufe ein (100m, 200m, 400m, 800m
und 1500m). Die Schüler-/innen und ganz besonders wir als Sportlehrerinnen
waren voller Vorfreude. So ging es dann auch ordentlich zu, als es hieß:
„Ready, steady, go!“. Die Lehrer und Lehrerinnen und viele Mitschüler-/innen
waren gekommen, um ihre Mannschaft anzufeuern. Kiki und ich standen mitten auf
dem Sportplatz und haben uns die Seele aus dem Hals geschrien. Es wurde
angefeuert, gesungen, getanzt, Lärm mit Trommeln gemacht und die Sieger wurden
natürlich würdig gefeiert. Ein Tag voller Spaß und Spannung, der uns noch mehr
zusammen geschweißt hat. Und das wichtigste Fazit des Tages: Wir sind
unglaublich stolz auf „unsere Kinder“!!! Sie haben den Tag über Teamgeist
bewiesen und haben ganz klar ihr Bestes gegeben. Ihr seid einfach spitze!
Ein weiteres sehr schönes Erlebnis ereignete sich letzte
Woche. In den letzten Wochen hatte ich bereits für meine Klasse Päckchen mit
Bleistiften, Buntstiften, Anspitzer, Linealen uvm. bekommen und habe diese am
Montag mit in die Schule genommen. Als ich anfing, die Bleistifte zu verteilen,
blieben die Kinder noch leise mit großen Augen auf ihren Plätzen sitzen und
brachten noch ganz schüchtern ein „Thank You, Madame“ heraus. Als ich dann zu
den Anspitzern überging, wurde es schon lauter und die Kinder fingen an, sich
sehr zu freuen. Als dann auch noch jedes Kind seine eigenen Buntstifte bekamen
war das Chaos vorprogrammiert. Obwohl die Lehrerin in der Klasse saß (und die
Kinder sind sonst immer ab dem Zeitpunkt mucksmäuschenstill, wenn sie den
Klassenraum betritt), sind die Kinder vor Freude in die Luft gesprungen, haben
getanzt, gelacht, sind über Tische gehüpft, haben sich gegenseitig umarmt und
sind schließlich auf mich zu gerannt (kurz hatte ich sogar ein wenig Angst, ich
könnte überrannt werden). Es war einer der schönsten und unvergesslichsten
Momente während der Schulzeit. Mit einer Kleinigkeit kann man den Kindern ein
Funkeln in die Augen zaubern, das man selbst nicht mehr vergessen wird. An
dieser Stelle ein großes Dankeschön an Bärbel, die mir die Schulmateriealien
zukommen lassen hat. Du hast trotz der Ferne viel bewirkt und den Kindern den
Tag verschönert. DANKE!
So langsam heißt es „Endspurt angesagt!“. Obwohl ich noch
weitere 2 ½ Monate in diesem wundervollen Land verbringe habe ich das Gefühl,
dass es so allmählich zum Ende kommt. Wir planen bereits die letzte Schulwoche,
unseren letzten Culture Group-Auftritt, ich plane die Zeit mit meinem Besuch
(das sind schließlich auch 5 Wochen am Stück) und man wird ständig gefragt, was
man sich zum Abschied wünscht. So wie die Zeit schon gerast ist wird sie jetzt
noch viel schneller vergehen. Miri kommt endlich (endlich endlich endlich!) am
Samstag und 3 Wochen darauf begrüße ich Janina, nachdem ich Miri kurz vorher
verabschiedet hab. Ich freue mich sehr auf euch, ihr 2! :-)
Das Haus wird mal wieder voll, denn momentan ist außerdem
ein Gast aus der Schweiz zu Besuch (sie war schon vor einem halben Jahr in dem
Projekt meiner Mitbewohner und ist nun für 5 Wochen wiedergekommen und wohnt
solange bei uns) und im Juli erwarten wir zudem Sassis Freund und Marlies‘
Schwestern. Also bitte niemand böse sein, wenn ich demnächst nicht so schnell
antworten werde. ;-) Natürlich denke ich weiterhin an euch und ich muss
zugeben, so ein klein wenig freue ich mich ja dann doch auf mein Zuhause in
Deutschland! ;-) Obwohl ich auch ein wenig nervös werde bei dem Gedanken, meine
Familie am Flughafen zu begrüßen... ob ich mich vor Freude überhaupt halten
kann?! Naja, auch wenn nicht, stört das ja niemanden… stellt euch schon mal auf
eine völlig abgedrehte und glückliche Tochter/Schwester ein! ;-)
Meine kleine, so große Alina-Efua:-), eine schönere Vorstellung, als die einer vor Freude völlig abgedrehten Tochter/Schwester...kanns kaum geben!:-) Stell dich schon mal auf eine mindestens abenso abgdrehte Mutter ein:-))
AntwortenLöschenDeine Mama, iluvSss!!
Viel Spaß und tolle Erlebnisse nochmal mit deinen Besucherinnen/Freundinnen:-)